Tutti Frutti | Exhibition 2014
Tutti Frutti ist eine aus drei Stationen bestehende Ausstellung mit Gegenwartskunst , die im Rahmen der Kulturtage im Künstlerhaus Andreas-Stadel in Regensburg vom 17. bis 19. Oktober 2014 gezeigt wurde.
Die erste Station „Contemporary Culture“ reflektiert in bairischer Mundart & Schriftsprache die Themen der Gegenwartskultur, gerahmt in Scheunenfunden.
Der „Oberpfälzer Obstladen | Tutti Frutti“ versteht sich als Persiflage auf „Business Talk“ und Wortpanscherei – in bairischer Mundart.
Das Herzstück von „Tutti Frutti“ ist der „Altar der Potenz“. Der Objektkasten zur Huldigung der Männlichkeit und der Weiblichkeit repräsentieren die kollektive Frau und den kollektiven Mann. Zusammen bilden sie den Altar der Potenz. Alle drei Stationen behandeln auf ihre ganz eigene Art, die Würde des Menschen im postmodernen Zeitalter.
- Krickl vom Hirsch
- „Rosa Pferde | Dignity“, Objektkasten zur Huldigung der Weiblichkeit
- „Altar der Potenz“, Objektkästen zur Huldigung der Weiblichkeit & der Männlichkeit, Unikate
- „Postkasten“, Objektkunst
- Hospitality@Tutti Frutti, Vernissage
- „Muse“, Objektkasten zur Huldigung der Männlichkeit
- Defilee vom Wirsing, Photography
- „Altar der Potenz“ & “ Oberpfälzer Obstladen“
- „Oberpälzer Obstladen“, Objektkunst in Weinkisten
- Ritualmagisches Goodie am „Oberpfälzer Obstladen“, Objektkunst. Die Jägerin knows Ritualmagie!
- Echte Männerkrapfen mit Schoko-Amaretto-Füllung & kubanische Zigarren im Tubo, Vernissage. Die Jägerin knows good entertainment.
- Künstlerische Positionen der Jägerin.
- „Wos uns gfoid | Cash is fesch“, Bairische Mundart-Lyrik im Scheunenfund